
Verwendung der Küchenmaschine
1
Setzen Sie die abnehmbare Antriebswelle auf die Antriebseinheit –
d
rücken Sie sie leicht nach unten, damit sie vollständig einrastet.
2 Setzen Sie dann die Schüssel so auf, dass sich der Griff auf der rechten
S
eite des Antriebs befindet. Positionieren Sie den Griff nach hinten und
d
rehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis er einrastet .
3 Schließen Sie einen Aufsatz an der Antriebswelle an.
●
B
efestigen Sie immer die Schüssel und den Aufsatz an der Maschine, bevor
S
ie die Zutaten hinzugeben.
4 Befestigen Sie den Deckel – und achten Sie darauf, dass sich die Spitze
d
er Antriebswelle in der Mitte des Deckels befindet.
5
Setzen Sie die Stopfer in den Einfüllschacht – drehen Sie den kleinen
Stopfer im Uhrzeigersinn, bis er einrastet .
●
D
ie Küchenmaschine funktioniert nicht, wenn Schüssel,
D
eckel oder großer Einfüllschacht nicht ordnungsgemäß
eingerastet sind. Überprüfen Sie, dass sich Einfüllschacht und
S
chüsselgriff auf der rechten Seite befinden.
6
Schließen Sie das Gerät an das Netz an. Die Betriebsanzeige leuchtet auf
und blinkt, solange Schüssel und Deckel nicht korrekt aufgesetzt sind.
W
ählen Sie eine der folgenden Optionen: -
A
uto-Taste – Die Anzeige leuchtet auf, wenn die Auto-Taste gedrückt wird.
Das Gerät wählt automatisch die optimale Geschwindigkeit für den
j
eweiligen Aufsatz.
G
eschwindigkeitsregler – Wählen Sie manuell die gewünschte
Geschwindigkeit (siehe Tabelle empfohlener Geschwindigkeiten).
Puls – Verwenden Sie die Pulsfunktion (P), um das Gerät stoßweise zu
betreiben. Die Pulsfunktion läuft, solange der Schalter in der entsprechenden
P
osition gehalten wird.
7
Stellen Sie den Geschwindigkeitsregler am Ende des Arbeitsvorgangs
w
ieder auf 0 oder drücken Sie bei Verwendung der Auto-Funktion auf die
Taste. Die Anzeige erlischt.
●
D
ie Betriebsanzeige blinkt, wenn Deckel, Schüssel oder großer
E
infüllschacht nicht aufgesetzt wurden.
●
Die Betriebs- und Auto-Anzeigen blinken, wenn die Auto-
F
unktion gewählt wurde, aber die Verriegelungen nicht
e
ingerastet sind.
●
Verwenden Sie zum Betreiben der Küchenmaschine niemals
d
en Deckel, sondern nur den Ein-/Aus-Geschwindigkeitsregler.
●
D
ie Auto-Taste funktioniert nicht, wenn der
Geschwindigkeitsregler auf eine Geschwindigkeit eingestellt
i
st.
●
S
chalten Sie das Gerät vor dem Abheben des Deckels immer
aus.
8 Führen Sie die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um Schüssel,
A
ufsätze und Deckel zu entfernen.
A
chtung
●
Ihre Arbeitsschüssel eignet sich nicht zum Mahlen oder Zerkleinern von
K
affeebohnen oder Zucker.
●
W
enn Sie der Mischung Mandelaroma oder andere Aromen hinfügen wollen,
vermeiden Sie bitte, dass diese auf den Kunststoff gelangen. Sie könnten zu
p
ermanenten Verfärbungen führen.
21
Wählen einer Geschwindigkeit für alle Funktionen
Werkzeug/Aufsatz Funktion Geschwin- Höchstmengen
digkeit
Messerklinge Rührkuchenteig 1 – 8 2kg Gesamtgewicht
Gebäck – Einarbeiten von Fett in Mehl 3 – 8 500 g Mehl
Hinzufügen von Wasser zum Verkneten 3 – 8
der Backzutaten
Hacken/Pürieren/Pasteten 8 1kg Gesamtgewicht, mageres gehacktes Fleisch
Messerklinge mit Maxi-Mix-Aufsatz Suppen – beginnen Sie mit einer niedrigen 1 – 8 2 Liter
Geschwindigkeit und steigern Sie die
Geschwindigkeit dann langsam bis zu Max
Schneebesen Eiweiß
auto
2 – 8
Sahne 250-750 ml
Teigkneter Hefeteige 6 – 8 1,3kg Gesamtgewicht
650g Mehl
Scheiben – Schneiden/Raspeln Feste Nahrungsmittel wie z.B. Möhren, Hartkäse 5 – 8 –
Weichere Nahrungsmittel wie z.B. Gurken, Tomaten 1 – 3 –
Raspelscheibe Parmesankäse, Kartoffeln für Kartoffelknödel 8–
Mini-Arbeitsschüssel und Messer Alle Arbeiten 8 300g Fleisch Gesamtgewicht
Zitruspresse Kleinere Früchte, d. h. Limonen und Zitronen 1–
Größere Früchte, d. h. Orangen und Grapefruit 2–
Zentrifugal-Entsafter Zum Entsaften von hartem Obst und Gemüse auto 1 kg Äpfel
wie Äpfel und Karotten 800 g Karotten
Zum Entsaften von weichem Obst und Gemüse wie 500 g
Trauben und Tomaten
Mixer Suppen und Getränke 8 1,5 Liter
Mayonnaise 8 3 Eier + 450 ml Öl
Aufschäumen von Milch 8 1 Liter
Zerkleinern von Eis – Verwenden Sie die Pulsfunktion Puls 6 Eiswürfel
stoßweise, bis das Eis die gewünschte Konsistenz hat.
Mahlwerk Mahlen verschiedenster Gewürze 8 100g
Mahlen von Kaffeebohnen 8 75g
Hacken von Nüssen 8 140g
20
Comentários a estes Manuais